Nach den zwei Jahren Zwangspause bei unseren Glaubensgesprächsabenden, den Hauslehren, hat der Pfarrgemeinderat in der Klausur nach dem Einholen eines Feedbacks von vielen Gastgeberinnen und Gastgebern beschlossen, dieses Angebot auf ein breiteres Fundament zu stellen.
Wir möchten in Zukunft gerne:
Unsere Teams von Gesprächspartnern freuen sich sehr über eine Einladung zu den unten angegebenen Terminen. (Nach Möglichkeit bieten wir auch gerne weitere Termine an.)
Folgende Gastgeber:innen / Termine sind bereits fixiert:
Datum | Ort | Adresse | Gesprächspartner:innen |
Mittwoch 1. März 2023 20.00 Uhr | Familie Strasser | Halberstätten 19 | Alexandra Gschwandtner & Harald Mattel |
Donnerstag 9. März 2023 19:30 | Familie Lausenhamer jun. Bachbauer | Mayerlehen 30 | Herbert Wallmannsberger & David Mühlbacher |
Freitag 10. März 2023 18.00 Uhr | Familie Rittinger | Stöllnermühle | Alexandra Gschwandtner & Harald Mattel |
Montag 13. März 2023 19.30 Uhr | Familie Frauenlob | Brunn 1 | Elisabeth Putre & Renate Orth-Haberler |
Zu folgenden Terminen freuen sich unsere Hauslehre-Teams noch über Einladungen, am besten bis Sonntag 19. Februar 2023:
Datum | Gesprächspartner |
30.3. um 19.30 | Alexandra Gschwandtner & Harald Mattel |
15.3. ab 19.00 Uhr | Elisabeth Putre & Renate Orth.Haberler 0676/8746-6898 |
Dienstag, 7.3.2023, ab 19.30 Uhr Mittwoch, 8.3.2023 Donnerstag, 16.3.2023 Dienstag, 21.3.2023, ab 19.30 Uhr Donnerstag, 23.3.2023 | Herbert Wallmannsberger & David Mühlbacher 0650/53 68 83 7 |
„Leben heißt anfangen“
„Wer den gegenwärtigen Augenblick verpasst, verfehlt sich selbst, weil er seinen Plan verfehlt!“
(Ruth Pfau)
Liebe Seekirchnerinnen und Seekirchner!
Nach einer zweijährigen Pause laden wir wieder recht herzlich zu unseren Hauslehren ein. Im Advent und in der Fastenzeit wird es – an altbekannten und an neuen Orten –Glaubensgesprächsabende geben. Wir freuen uns, dass wir einmal mehr anfangen können, diese Gemeinschaft zu leben. Was wir zu einem gelingenden Neuanfang und zu einer guten Gemeinschaft beitragen können, wird unser heuriges Thema sein.