Bayerham-Huttich-Zell ist ältestes Siedlungsgebiet. Zell ist als Meierhof von St. Peter in Salzburg bereits um die Mitte des 8. Jahrhunderts entstanden. Der Name Zell scheint erstmals im 12. Jahrhundert auf und hatte hauptsächlich wirtschaftliche Bedeutung.
Die spätgotische Kirche stammt aus dem frühen 16. Jahrhundert und ist der hl. Magdalena geweiht. Im 18. Jahrhundert wurde die Kirche barockisiert. Das Altarbild stellt die hl. Magdalena dar und soll von Michael Rottmayer stammen. Beachtlich ist eine schöne Pietà von einem unbekannten Meister. Im 17. Jahrhundert wurde eine Kassettendecke eingezogen und eine Empore errichtet.
Gottesdienste in Zell am Wallersee
Kreuzweg am Palmsonntag um 15.00 Uhr
Bittgang am Mittwoch vor Christi Himmelfahrt um 19.00 Uhr
Patrozinium am Sonntag vor oder nach dem 22. Juli laut Gottesdienstordnung
Wochentags Gottesdienste
am 4. Dienstag im Monat | 19.15 Uhr
Gottesdienstordnung Filialkirche Zell am Wallersee