Pfarre Seekirchen
  • Wochenblatt
  • Termine
  • Gottesdienste
  • Aktuelles
  • Team
  • Kirchen
    • Pfarrgeschichte
    • Stiftspfarrkirche
    • Filialkirche Waldprechting
    • Filialkirche Zell
    • Filialkirche Mühlberg
    • Schlosskapelle in der Seeburg
    • Friedhof
    • Kollegiatsstift
  • Sakramente
  • Gruppen
  • Pfarrbrief
  • Vermietung
  • Kontakt
  • Wochenblatt
  • Termine
  • Gottesdienste
  • Aktuelles
  • Team
  • Kirchen
    • Pfarrgeschichte
    • Stiftspfarrkirche
    • Filialkirche Waldprechting
    • Filialkirche Zell
    • Filialkirche Mühlberg
    • Schlosskapelle in der Seeburg
    • Friedhof
    • Kollegiatsstift
  • Sakramente
  • Gruppen
  • Pfarrbrief
  • Vermietung
  • Kontakt

Das Kollegiatsstift Seekirchen

Erzbischof Max Gandolf von Kuenburg gründete am 28. März 1679 das Kollegiatsstift, dessen Kapitel sich aus einem Dechant und sechs Kanonikern zusammensetzte. Dazu kamen ein Stiftsökonom, ein Schulmeister, ein Kantor, ein Organist und vier Choralisten. Anstelle des alten Pfarrhofs wurde 1679 ein großer dreigeschossiger Bau als gemeinsames Stiftsgebäude errichtet. Beim Übergang Salzburgs an Österreich 1806 wurde das Kollegiatsstift offiziell aufgehoben, aber 1832 auf Anordnung Kaiser Franz I. wieder hergestellt. Das „Insigne Kollegiatstift", seit 1888 unter der Leitung eines Propstes, erhielt 1979 neue Statuten.

Heute besteht das Kapitel aus dem Stiftspropst Detlef Lenz, sechs Kapitular- und drei Ehrenkanonikern. Es tritt mindestens zweimal jährlich zusammen und widmet sich neben der Seelsorge der Förderung geistlicher und kirchlicher Berufe.


  • Login
  •  | Newsletter
  •  | Impressum
  •  | Datenschutz
  •  | Kontakt
AAA Drucken